Nextcloud
Webseite öffnen:
Die Webseite über den Browser öffnen.
Anmelden:
Anschließend mit den Nextcloud Zugangsdaten anmelden.
Datei(en) hochladen:
Nach erfolgreichem anmelden auf das „+“-Symbol und anschließend auf „Datei hochladen“ tippen. Alternativ können ein oder mehrere Dateien per Drag&Drop hochgeladen werden.
Nun muss die Datei ausgewählt werden, welche hochgeladen werden soll. Die TraffiCam-App speichert aktuell alle Dateien in dem Ordner „TraffiCam-App“ auf dem internen Gerätespeicher (bzw. „/storage/emulated/0/TraffiCam-App/“).
Nach Bestätigen der Datei(en) wird/werden diese hochgeladen.
Nextcloud-App installieren:
Die Nextcloud-App über den Google Play Store installieren.
Nextcloud-App öffnen:
Nachdem die Nextcloud-App installiert wurde, kann diese geöffnet werden.
Konto einrichten:
Sobald die App das erste Mal geöffnet wurde, muss das Nextcloud-Konto eingerichtet werden. Hierfür muss man auf den „Anmelden“-Button tippen. In das Eingabefeld „Server-Adresse“ muss nun cloud.hms-gutachter.de eingetragen und bestätigt werden. Im weiteren Verlauf müssen die Nextcloud Zugangsdaten in die Felder Benutzername (bzw. E-Mail) und Passwort eingetragen werden. Anschließend auf „Anmelden“ und danach auf „Zugriff gewähren“ tippen. Nun sollte das Nextcloud-Konto in der Nextcloud-App eingerichtet sein.
Datei(en) hochladen:
Nach erfolgreichem einrichten des Kontos auf das „+“-Symbol und anschließend auf „Datei hochladen“ tippen.
Nun muss die Datei ausgewählt werden, welche hochgeladen werden soll. Die TraffiCam-App speichert aktuell alle Dateien in dem Ordner „TraffiCam-App“ auf dem internen Gerätespeicher (bzw. „/storage/emulated/0/TraffiCam-App/“).
Nach Bestätigen der Datei wird diese auf den Online-Speicher (Nextcloud) hochgeladen.